- die Anhaftung
- - {adhesion} sự dính chặt vào, sự bám chặt vào, sự tham gia, sự gia nhập, sự trung thành với, sự giữ vững, sự tán đồng, sự đồng ý
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die fünf Daseinsfaktoren — Die Fünf Skandhas (Sanskrit: pañca upādānaskandhāḥ, Pāli: khandha), sind ein Begriff des Buddhismus. Die Skandhas sind im Einzelnen die Empfindungen des materiellen Körpers mit seinen Sinnesorganen, die Gefühle, die Wahrnehmung, die… … Deutsch Wikipedia
Werkzeuge für die Fliesenverlegung — gefliester Boden Bodenfliesen … Deutsch Wikipedia
Tibetische Medizin — Die Tibetische Medizin (tibetisch: bod sman) ist ein in Tibet entwickeltes Heilsystem, das vorwiegend in den Ländern und Regionen des Hochlands von Tibet verbreitet ist. Über ihren Ursprung gibt es verschiedene Legenden.[1] Als Basistexte der… … Deutsch Wikipedia
Traditionelle Tibetische Medizin — Die Tibetische Medizin (tib.: bod sman) ist ein in Tibet entwickeltes Heilsystem, dessen medizinischen Grundlagen auf dem Ayurveda beruhen, der in Tibet eine eigene Ausprägung erlangt hat. Die Krankheitslehre und besonders die Vorstellung, dass… … Deutsch Wikipedia
Putzträger — Die Verwendung von Putzträgern ist eine altbewährte Methode für das Putzen von Flächen, die sich eigentlich nicht oder in unzureichender Weise als Putzgrund eignen. Schilfrohmatten (Schilfgewebe) und diagonal aufgenagelte (halbrund oder… … Deutsch Wikipedia
Lamina (Zellkern) — Die im eukaryotischen Zellkern enthaltene Lamina ist ein dichter, fibrillärer Verbund, der weitgehend direkt unter der Kernhülle liegt und etwa 30 bis 100nm stark ist. Sie enthält Intermediärfilamente und Proteine, die mit der inneren Membran der … Deutsch Wikipedia
Jojitsu — Die Jōjitsu shū (jap. 成実宗; dt. etwa „Schule der Realisierung der Wahrheit“) war eine buddhistische Schule in Japan während der Nara Zeit. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Schriften 3 Lehre 4 Siehe auch 5 … Deutsch Wikipedia
Jojitsu-Schule — Die Jōjitsu shū (jap. 成実宗; dt. etwa „Schule der Realisierung der Wahrheit“) war eine buddhistische Schule in Japan während der Nara Zeit. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Schriften 3 Lehre 4 Siehe auch 5 … Deutsch Wikipedia
Jojitsu-shu — Die Jōjitsu shū (jap. 成実宗; dt. etwa „Schule der Realisierung der Wahrheit“) war eine buddhistische Schule in Japan während der Nara Zeit. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Schriften 3 Lehre 4 Siehe auch 5 … Deutsch Wikipedia
Jojitsushu — Die Jōjitsu shū (jap. 成実宗; dt. etwa „Schule der Realisierung der Wahrheit“) war eine buddhistische Schule in Japan während der Nara Zeit. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Schriften 3 Lehre 4 Siehe auch 5 … Deutsch Wikipedia
Jōjitsu-Schule — Die Jōjitsu shū (jap. 成実宗; dt. etwa „Schule der Realisierung der Wahrheit“) war eine buddhistische Schule in Japan während der Nara Zeit. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Schriften 3 Lehre 4 Siehe auch 5 … Deutsch Wikipedia